Achtung Naschkatzen: Paris Pastry Guide App von David Lebovitz
Sinterklaas intocht und der zwarte Piet
Fotocredits Titelbild: Copyright Hans Splinter 1888 legte Sinterklaas das erste Mal in den Niederlanden an, bekannt als Sinterklaas intocht. Jedes Jahr kommt er mit seinen Helfern den Zwarte Pieten aus Spanien herübergefahren, um die niederländischen Kinder mit Geschenken zu erfreuen. Ursprünglich diente er auch als Schutzpatron der Seefahrer. Mittlerweile erregt der Zwarte Piet aber die Gemüter. Die Frage nach Rassismus kommt auf.
Yoga am Rand des blinden Flusses
Episode im Hotel
Filmprojekt: „MIT LEICHTEM GEPÄCK“
Kapstadt und der Tafelberg
Südafrika hat mich total fasziniert. Diese vielfältige Mischung aus Kultur, unfassbarer und irgendwie noch spürbarer Geschichte, dem überraschend leckeren Essen, die Landschaft, die Tierwelt und die Tatsache, dass danach nur noch der Südpol kommt. Ich konnte Stunden vom Kap der Guten Hoffnung in die endlose Weite starren und mir vorstellen wie das wohl war, als man das Kap damals noch umschiffen musste.
Bummeln auf Boracay
Pallasseum
Bebildert: Meteora
Ein kleines russisches Souvenirpaket für euch
Die Leningalerie
Lenin, UDSSR (СССР), Hammer & Sichel oder der rote Stern. Alles Symbole der nicht mehr existierenden Sowjetunion. Alles Symbole, die uns überall auf der Reise zu Hauf begegnen. Lenin steht in vielen Städten prominent auf den Hauptplätzen, Aeroflot trägt noch Hammer & Sichel im Logo. Der rote Stern prangt an so einigen Gebäuden. Ich wunder mich.