Der Kaffee ist gut in Barcelona. Die heiße Schokolade hat potential, ist aber ausbaufähig. Die dickflüssige, puddingartige Konsistenz find ich einen großartigen Ansatz.
Ganz genüsslich kann man da Churros, Croissants oder auch Ensaimadas rein tunken ohne dass alles gleich in Lösung geht und wässrig zerfällt. À propos Wasser, dass ist das kleine große Manko der heißen Schokolade in Barcelona (vielleicht ganz Spaniens, soweit hab ich mich noch nicht durchgetestet); die wird nicht mit Milch angerührt, sondern mit Wasser. Skandal! Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Und ich weiß ihr werdet mich jetzt steinigen, aber die besten Churros gibt es deswegen noch immer in Berlin Charlottenburg bei Nibs Cacao. Dort wurde die spanische heiße Schokolade perfektioniert, die sämig dickflüssige Konsistenz übernommen und Wasser durch Milch ersetzt. Perfekt!
Milch ist übrigens Mangelware in Barcelona. Ich hatte da als Milchjunkie so meine Probleme.
Gegenübergestellt: Kirchen
Sagrada Família
La Catedral de Barcelona
Altstadt
Fischmarkt
Meine Empfehlungen:
Eintrittsgelder sind richtig teuer in Barcelona. Was sich lohnt und was nicht:
- Sagrada Família: Auf jeden Fall / Turm muss nicht sein, ebenso schöne Aussicht auf die Stadt hat man kostenlos vom Park Güell
- Park Güell: das Ticket ist überflüssig. Der Park selbst ist nämlich frei zugänglich und die Gaudi Gebäude kann man von unten und oben auch sehen. Außer ihr wollt unbedingt in die Häuser.
- Picasso Museum: ich fands sehr interessant, aber zu teuer. Zu sehen gibt es Picassos Anfänge und seine Entwicklung hin zu seinem einzigartigen Stil. Nicht jedoch seine Klassiker.
Nina von Smaracuja hat dort einige Zeit während ihres Studium gewohnt und mir ein paar ihrer Lieblingstipps verraten:
„Also meine Lieblingsstraßen sind die Calle Verdi und der Torrent de l’Olla, beide im Stadtteil Gracia, die gehen den Berg ein Stück rauf und sind immer wieder unterbrochen von hübschen kleinen Plätzen. Da gibt es tolle kleine Geschäfte und Cafés und das ist so’n bisschen wie ein Dorf in der Stadt, viele Lokale und Studenten. Zwei Programmkinos und ganz wichtig: auf dem Torrent de l’Olla ist die Elsa Bar, eine mini kleine bar in der es die besten Mojitos gibt und einmal am Abend singt die alte Elsa hinter der Bar Guantanamera. Am Placa del Sol (auch Gracia) gibts ne mega gute Tapas Bar Sol i Soler.“Nina
Außerdem hat sie ein wunderschönes Mixtape „Walking the Streets of Barcelona“ zusammengestellt.
- Geschlafen haben wir in einem Appartement in Raval (Altstadt) von Only-Apartments.
- Mein Favorit: La Paradeta. Ein Fischrestaurant, wo man sich wie von der Markttheke den Fisch aussucht und direkt nach Wunsch zubereiten lässt. Ganz ehrlich, ich hab noch nie so leckere Gambas gegessen!
- Toller Ausblick auf den Hafen: Von der Burg auf dem Montjuïc. (Die Gondel ist übertrieben teuer. Und der Fußweg sehr schön.)
- Nicole von Freibeuter Reisen ist vor einiger Zeit nach Barcelona ausgewandert. Sie war so lieb und hat uns gezeigt, wo es den weltbesten Karottenkuchen gibt (im Spice) und uns durch das interessante Viertel El Poble Sec geführt. Das ist noch touristenunberührt.
Ich sage danke für die Unterstützung der Reise an Only-Apartments und das spanische Tourismusamt. Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn ihr darüber bucht. Für euch ist es nicht teurer.
Ich hatte beim ersten Mal nen Zuckerschock! Großartige Fotos <3
Danke dir!
Ich kann mich nicht entscheiden, welches Fischgesicht mich am meisten abstößt, fiese Zähne, matschige Augen oder blutige Pupillen… :)
Hahaha :D Ich find die matschigen Augen, die irgendwie mutiert ausschauen recht eklig ;)
Haha, stimmt! Barcelona ist eher nichts für Milch Junkies! Es gibt zwar rund 1000 Sorten mit „irgendetwas“ angereicherter Diätmilch, aber wer frische Vollmilch sucht, sollte viel Zeit mitbringen!
lg
Nicole
Genau!
Das mit den Churros und der Schokolade glaub ich Dir aufs Wort. Trotzdem…muss unbedingt mal wieder nach Barcelona. Beim letzten Mal war ich, oh Gott….19?? GlG, Nadine
Also ist das noch gar nicht so lang her, liebste Frau Hibbel. :*
Da muß ich unbedingt hin!! Und wie ist das mit Joghurt?
Prächtige Gotteshäuser.
Joghurt hab ich nicht probiert und nicht wirklich nach geschaut.
Die Kirchen sind in der Tat sehr beeindruckend!
Hier gibts noch mehr Fotos von der Sagrada Familia http://www.reisedepeschen.de/barcelona-la-sagrada-familia-ist-fast-fertig-2026/
Also Lady sich mal ein wenig sorgfaeltiger umschauen und schon finden Sie in Barcelona Milch in jeder Aufbereitung in Huelle und Fuelle. Mein Enkel, seinerzeit 8 Jahre alt, konnte in Barcelona seinen Milchbedarf bereits eigenstaendig decken!!!
Was für ein begabtes Kind! Freut mich sehr.
Seinerzeit ist nicht heute. Und Magelware heißt nicht, nicht erhältlich. Und Überspitzung ist auch nicht immer verständlich, merk ich grad. Sicher, es gibt in Barcelona EINE Milchmarke, aber nicht in jedem Supermarkt.
Ein wunderbarer bericht, der mich träumen ließ. Wir waren auch schon in Barcelona-aber wir sahen nur das Autorennen der Formel 1. Jetzt habe ich meinem Mann die Fotos und den Bericht gezeigt und wir werden im nächsten Jahr dieser schönen Stadt einen Besuch abstatten. Kann man einfach so mit dem Auto reisen und findet dort vor Ort ein Quartier? Oder ist es besser schon von Deutschland aus zu buchen?
Das freut mich aber sehr! Wir sind geflogen, insofern kann ich keinen Rat bezüglich des Autofahrens geben. Ich denke, dass sollte aber überhaupt kein Problem sein. Das mit dem Quartier vor Ort kommt bestimmt sehr auf die Saison an und ob in Barcelona gerade vielleicht ein Groß-Event ansteht. Jetzt Ende November war es problemlos etwas zu finden. Man kann ja aber auch mittlerweile bei vielen Seiten mit kostenloser Stornierungsoption buchen für denn Fall, dass man es sich doch anders überlegt. Viel Spaß schonmal!
Ich habe gestern durch den 3Sat-Beitrag deine Webseite entdeckt und finde sie großartig.
In Barcelona war ich im Oktober 2012 durch die Kreuzfahrt, eine wirklich schöne Stadt – dort möchte ich bestimmt noch ein ganzes Wochenende verbringen.
Lg aus Österreich
Liebe Mimi,
schön, dass du vorbeischaust und herzlichen Dank! Ich würde Barcelona auch gern noch mal im Sommer besuchen. LG
Tolle Geheimtipps, die ich beim nächsten Besuch in der katalonischen Hautstadt auch ansteuern werde. Was mich etwas zum Nachdenken bringt, ich hab auch einige Bilder in Barcelona gemacht, aber die sind nicht von dieser Aussagekraft, wie etwa der tote Fisch, der einen anzuspringen scheint. Leben in tote Dinge bringen…eine Kunst, die Du wohl sehr gut beherrscht. Wusste gar nicht, dass man in die Sagrada auch hineingehen kann, da waren immer so lange Schlangen beim Anstehen, da haben wir dann lieber im McDonalds gleich nebenan Kunstfutter aus Plastiktüten genossen.
Merci!
Jetzt Ende November war die Schlange vor der Sagrada Familia super kurz. Irgendeinen Vorteil muss es ja aber auch haben, wenn man im Winter dort hin fährt ;)
Schööön! Ist bei mir schon eine ganze Weile her! Ist die Sagrada Familia inzwischen fertig gebaut :-)
Haha, fertig gebaut ;)
Ganz tolle Fotos! Die Stadt ist einfach wunderschön.
Vielen Dank für die geheimen Tipps. Ich bin ein riesen Barcelona Fan und werde mir diese beim nächsten Trip anschauen.
Hallo Katharina,
das freut mich!
VG
Hallo, tolle Foto’s und die Angelegenheit mit der Schokolade und den Churro’s kann ich aus eigener und vor allem ausreichender Erfahrung bestätigen. Allerdings gibt es mittlerweile in den Supermärkten von Carrefour als auch corte ingles ein sehr gutes Milchangebot. Hilft zwar nicht bei der Bestellung einer solchen Kombi außerhalb, aber wenn man mit entsprechenden Zubereitungsmöglichkeiten „untergebracht“ ist, kann man die Schokolade eben mit Milch selbst „herstellen“ und dann mit den Churro’s genießen.
Kleiner Tipp am Rande: Wer in den Sommermonaten in Barcelona ist, der sollte mal mit einbrechender Dunkelheit die Gassen um die Kathedrale besuchen….dort spielt abends ein junger Musiker regelmässig auf seiner Gitarre! Wunderschön, sehr romantisch und sehr berührend – wer ein Faible für die Art von Musik hat, wird hier den Abend verweilen :-) und vielleicht noch ein Tipp, weil hier nicht erwähnt: Wer in Barcelona ist, sollte sich auch die Zeit für einen Besuch der diversen Markthallen nehmen…..hier gilt allerdings früh aufzustehen und dort zu sein, denn gegen 11 Uhr wird es rappelvoll. Beste Grüße, Markus (auch ein Weltenbummler ;-)
Hallo Markus,
danke dir für deine Ergänzungen!
LG
Hach ja die Churros. Leider nur ein einziges Mal in Spanien gegessen (hineingestopft wäre wohl genauer) und für köstlich befunden. Das mit der fehlenden Milch im Kakao finde ich aber auch ein ziemliches Manko. Milch und Schokolade gehören einfach zusammen, wie es uns die Kinder Schokolade Werbung erklärt. :-)
Liebe Grüße
Christina
Genau!
Was für eine kluge Werbung. Kinderschokolade ist wohl auch nichts umsonst eine meiner Lieblingssüßigkeiten.
VG nach Vorarlberg
Wow, der Artikel kommt genau zu rechten Zeit. Ich wollte gerade (im Januar) nach Barcelona aufbrechen:) Lohnt es sich dort New Year zu verbringen ?
Super!
Viel Spaß.
Ob sich Neujahr dort lohnt kann ich nicht sagen. Kommt wohl sehr drauf an, was du vorhast. Wenn du Neujahr einfach in einer schönen Stadt verbringen willst, dann ist das super. Darüber hinaus weiß ich aber nicht, was da speziell zu Silvester passiert.
Barcelona ist wirklich eine tolle Stadt. Deine Bilder gefallen mit sehr, du hast die atmosphäre der Stadt gut eingefangen :)
Danke dir, Kia. Freut mich sehr zu hören.
Deine Bilder sind ja echt der Hammer ! Völlig genial ! Auch die Berichte sind sehr spannend zu lesen. Vielen Dank für den Tipp mit dem Fischlokal. Werde ich auf jeden Fall bei meinem nächsten Ausflug nach Barcelona ausprobieren. Ist ja zum Glück von Mallorca aus nicht so weit !
Danke dir! Wenn ich jetzt so an das Fischlokal denke, bekomme ich ja direkt wieder Hunger. Das war so lecker!
Wow, super Fotos! Ich liebe Barcelona! Einfach eine perfekte Kombi aus Stadtleben und Urlaubsfeeling (La Barceloneta). Nach deinem Post kommt wieder meine Sehnsucht hoch!
Liebe Grüße!
Schaut mal rein!
Thank you. Ich war im Winter da, im Sommer kommt dieses Urlaubsfeeling bestimmt besser rüber.
Barcelona im Sommer ist schon was tolles! Mein Mann und ich waren schon im Frühling, am Anfang des Sommers und zur Herbstzeit in Barcelona. Dieses Jahr „trauen“ wir uns mal im Hochsommer, also im August in die Stadt zu reisen. Mal sehen wie heiß es dann wird, aber zum Glück hat unser Hotel einen Pool :)
Ansonsten haben wir uns überlegt mal über Silvester nach Barcelona zu fahren. Wir stehen nicht so auf Silvesterknallerei und in Barcelona wird ja weitestgehend darauf verzichtet!
Gruß Sarah
Im August kann man dann die Strände in der Stadt voll genießen und sie zur Abkühlung nutzen. Und wenn ihr Feuerwerk nicht mögt, dann ist Silvester doch ideal, um nach Barcelona zu fahren.
Wünsch euch viel Spaß!
Oh, Bilder aus dem Inneren der Sagrada ohne Baugerüste! Das sah 2006 aber noch ganz anders aus *g*.
Du hast recht, die meisten Eintrittsgelder kann man sich sparen. Wobei ich es in der Sagrada schon der sehr faszinierend fand auf der Höhe der Türmchen zu sein – schon allein, um mich davon zu überzeugen, dass da oben immer noch alles voller Mosaiksteinchen ist (da könnte man ja schummeln, würde von unten keiner merken).
Liebe Grüße!
Hi,
da hast du recht, wenn man sich davon überzeugen will, dass tatsächlich alles an der Sagrada Familia quasi handgemacht ist, dann lohnt der Aufstieg in den Turm.
VG
Wie heißt denn dieses wunderschöne Café, welches du fotografiert hast, mit der beschrifteten Tafel davor?
Vielen Dank! :)
Hallo Felix,
tut mir wahnsinnig leid. Aber das erinnere ich nicht mehr. Hab versucht es über Google Maps zu finden, aber hat meiner Erinnerung leider auch nicht geholfen.
Sorry!
VG
Das Bild wo „Altstadt“ drüber steht ist ja der Hammer.
Da stimmt das Licht zu 100% – Kompliment echt gelungen
Jörg
@Felix
Da ist aber nur noch ein Platz im Cafe auf der Terrasse frei :-)
Danke Jörg!
Pingback:Die besten Tipps für eine Städtereise nach Barcelona - REISE | Manfrotto Imagine More
Hallo Marianna,
wunderbare Bilder, die Du da in Barcelona aufgenommen hast.
Der Park Güell lohnt sich definitiv. Die Aussicht hier ist bombastisch. Mittlerweile wollen die aber auch für den Park Eintritt. Vor ein paar Jahren war der noch komplett kostenlos.
Viele Grüße
Johannes
…hm, ja das musste ich auch feststellen. War dieses Jahr mal wieder in Barcelona.
In wie weit es sinnvoll ist Eintritt zu verlangen, darüber lässt sich diskutieren. Die Einwohner sind da nicht so begeistert.
Aber der Blick ist definitiv bombastisch! :-)
Liebe Grüße :-)
Hallihallo,
habe gerade deinen Reisebericht nach BANGLADESCH gelesen und bin dann auch mal hier gelandet. Schade, dass ich erst jetzt gelesen habe wo es den besten „Schokopudding“ gibt. War erst im April in Berlin…und Barcelona mag ich total. War auch schon dort (kannst du auf meinem Blog lesen).
Tolle Fotos hast du hier rein gestellt! Gefällt mir! :-) Besonders gefällt mir das Foto von der Gasse und die Sagrada Familia, ist sie nicht beeindruckend?! Der Hammer, oder?! Ich war ziemlich beeindruckt!
Viel Spaß weiterhin und ich hoffe auf noch mehr solche Berichte!
Liebe Grüße! :-)
Liebe Ewa,
schön, dass du den Weg von meiner Bangladesch-Reportage hier her gefunden hast. Yeah!
VG
Hallo Marianna, ich will auch mal so gerne nach Barcelona, vor allem wo ich jetzt die Fotos gesehen und die Blogs gelesen habe. Die Stadt sieht wirklich schön aus und das Essen…mhhhm lecker [Spam vom Admin entfernt]
Das mit der heißen Schokolade ist uns auch aufgefallen :D
Ansonsten geben deine Bilder Barcelona genauso wieder wie es ist – bunt,l lebensfroh und verrückt! :)
Gut, dann bin ich nicht die Einzige ;)
Barcelona hat echt super schöne Häuser, auch wenn sie von Außen schons ehr alt aussehen. Ich finde sie erzählen etwas und machen die Stadt dadurch lebendiger :) Übrigens, tolle Bilder!
Auf jeden Fall! Und danke.
Pingback:Barcelona Insider-Tipps: Barcelona günstig & stressfrei
Der Eintritt ins Picasso Museum ist übrigens sonntags jeweils ab 15 Uhr gratis – dann lohnt es sich schon, finde ich :-)
Placa del Sol und Calle Verdi sind auch meine Lieblingsecken :-) Danke für diesen tollen Beitrag!
Danke für den Tipp!
Barcelona ist traumhaft, auch wenn man einfach nur durch die Straßen wandert. Der Park Güell ist super schön und man kann wunderbar über die Stadt schauen. Zum abends Weggehen kann ich noch die „THE GEORGE PAYNE IRISH BAR“ empfehlen. =)
Danke für die Ergänzung, liebe Jasmin.
Eine tolle süße Verführung in Barcelona ist toll! Danke für die schönen Fotos von einer wunderschönen Stadt :-)
Gerne doch, danke dir für dein Feedback.
Hi
Ich muss dir beipflichten, Barcelona ist eine der interessantesten und schönsten Städte, die ch gesehen habe. Das Flair der Stadt und die Leute. Was man unbedingt gesehen haben muss:
– Park Güell
– Sagrada Família
– den Stadtteil Barcelonette direkt am Strand
– die alten alten Gassen in der Stadt erkunden
– und natürlich die Märkte
Und nicht vergessen, in Barcelona Fisch essen gehen. Wir waren in Barcelonette in einer kleiner Ferienwohnung mitten in einem Wohnhaus. Herrlich, einfach so mitten im Leben. So macht Reisen Spass und man erlebt die besuchten Orte erst richtig …..
Toll! Genau wie wir.
Tolle Fotos und klasse Tipps, Übersichtlicher Blog und nicht zu viel Text;)
weiter so!
Lg Max
Danke!
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer netten Unterkunft für ein Wochenende. Ich fliege am 25.3 nach Barcelona und am 28.3 wieder zurück nach Deutschland. Vielleicht hast du einen Tipp wo ich kostengünstig unterkommen kann. Danke im Voraus. Liebe Grüße
Wir hatten ein Appartement über Only-Appartements. Da ich nur einmal in Barcelona war, hab ich keinen weiteren Tipp. Sorry.
Toller Beitrag und super Bilder ! :)
Barcelona gehört zu meinen liebsten Städten in Europa.. Ich bin dort so gern!
Liebe Grüße,
Nathalie
P.S.: Mein Travel Blog ist http://www.voyagefox.net ✈️ Ich freue mich über jeden Besucher ☺️
Wunderschöne Inspirationen und Fotos !
Ich werde mich nun weiter durchblättern …
LG aus Marbella
Hm,
Gratulation, die Seite ist sehr schön begonnen und der Titel „Geheimtipps“ ist verführerisch gut gewählt, denn Sagrada Familia, La Catedral de Barcelona, Strand, Altstadt, Park Guell, Picasso Museum, sind die absoluten Highlights von Barcelona.
Montjuïc, Fischmarkt, Garcia, Placa el Sol, El Poble Sec, etc. sind auch sehr berühmt.
Die Unterkunft ist gesponsert, von guten und urigen Lokalen wimmelt es in der Stadt.
Wo genau sind die Geheimtipps, die Off-the-beaten-Tracks, die locals-hints zu:
– Architektur (u.a. 60iger, 70iger, Moderne, Brutalism etc.),
– zur interessanten Geschichte (Franco),
– zu Künstlern im Schatten von Picasso und Co,
– Hintergrundberichte zum Städtebau
– Hintergrundberichte mit Tipps zu den großen Veränderungen im zuge der Olympiade,
– zu wirklich lokalen Restaurants,
– Tipps zu interessanten (weil in Spanien meist immer moderner) Parkgestaltungen,
– Geheimtipps zum Untergrund, zB. verlassene Metrostationen etc.
– wirklich Geheimtipps zu kostenfreien Aussichtspunkten,
– List mit den lokalen Second-Hand Shops
– Links zu den Outlet-Geheimtipps
– Hintergrundinfos mit Geheimtipps zu Design, u.a den vielen Autodesignstudios die in Barcelona und Umgebung arbeiten
– Geheimtipps zu Möbeldesign
– Geheimtipps die nicht leicht im Internetz zu finden sind,
– und und und
???
Beste Grüße
Hey X,
du hast offensichtlich einen völlig falsche Idee von dem was meine Seite sein soll und sein will.
Das hier ist kein Reiseführer, sorry, dass ich dich enttäuschen muss.
Danke Marianna !
Pingback:Spaziergang durch Barcelona im November