Eine Liebesgeschichte in Bildern, Verliebt in Island, Island ein Naturparadies…?! Alles ganz schrecklich sentimentale, einwenig manierierte Überschriften, die dem ganzen gar nicht gerecht werden, weil sie austauschbar klingen. Aber was gescheiteres fällt mir dann auch nicht ein, weil zwischen all dem Kitsch auch ein Funken Wahrheit steckt. Island ist überwältigend schön.
Wir reisen zum offiziellen Sommerbeginn am 23. April nach Island. Bei Icelandair im Flieger gibt es zur Feier des Tages erstmal eine Portion Eis. Als wir landen werden wir von sommerlichen Null Grad und einem eisigen Wind aus Norden empfangen, der die gefühlte Temperatur auf -15 Grad Celsius runterschraubt. Die Jugend interessiert das nicht, nun ist Sommer, also endlich rein in die T-Shirts. Mir frieren die Hände beim Fotografieren ein. Ich hab doch tatsächlich meine Handschuhe vergessen.
Eine Begegnung in Bildern
Ausblick nachts von unserem Hotelzimmer.
Tagsüber ist der Blick aber auch nicht schlecht.
Fliegend über Reykjavik.
Wow, wow, wow…
Träum ich oder fliege ich im Ernst grade im Helikopter Richtung Vulkan?
Ok. Das kann echt nicht sein. Ich bin in einem National Geographic Film oder so. Wir landen auf einem Vulkan! Um uns herum blubbert und brodelt es. Es stinkt nach Schwefel, der in riesigen Rauchwolken aus der Erde tritt.
Weiterfahrt Richtung Vik.
Also Island, jetzt übertreibst du aber: Ein Regenbogen beim Wasserfall. Ob am Regenbogenende auch ein Pott voll Gold versteckt ist?
Angekommen in Vik. Der vielleicht schönste, aber auf jeden Fall kälteste Ort der Welt – alles subjektive Empfindungen.
Puffins! (Gibt es später auch als leckere Vorspeise.)
Der Sonnenuntergang zieht sich über Stunden. Erst nach 23 Uhr wird es dunkel. Und um kurz nach 4 Uhr morgens dämmert es schon wieder.
Und da schlafen wir drin. In einem Leuchtturm, den wir ganz für uns allein haben. Verrückt oder? Ich kann es immer noch nicht fassen.
Jetzt wird’s mir langsam unangenehm, wenn ich euch auch noch erzähle, dass wir im Leuchtturm einen Privatkoch hatten, der uns unfassbar köstliches Essen zubereitet hat.
Wer will auch in diesem Leuchtturm schlafen? Hier gibt’s mehr Infos.
Was Rückweg? Nein, ich will noch bleiben!
Die Reise wurde organisiert und unterstützt von Icelandair. Die nicht nur nach Island, sondern auch in die USA fliegen und einen kostenlosen Stopover auf Island anbieten.
Hier erwähnt: In acht Tagen um die Insel - Island entdecken entlang der Ringstraße - Teilzeitreisender.de
Hier erwähnt: Lieblingshappen im Juli | Reisehappen
Hier erwähnt: www.bereisediewelt.de Mehr Urlaub: Brückentage 2016 mit inspirierenden Reisetipps
Hier erwähnt: Ab nach Island. | Wenn Instagram das Fernweh nicht mehr stillt. | Kiraton.