Roofing ist die neue Trendsportart in Russland, immer wieder tauchen spektakuläre Bilder von Roofern in unseren Medien auf und mich faszinierte die Idee sich auf den Dächern einer Stadt zu bewegen schon seit dem „Karlsson auf dem Dach“ in mein Leben trat.
Die Idee vom Roofing in der Altstadt von St. Petersburg war mir gar nicht mehr auszureden, selbst mitten im Winter nicht.
Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass Rooftop-Touren in St. Petersburg verboten sind, dass aber trotzdem ganz viele Medien über ihre Rooftop-Touren berichten.
Einen Kontakt zu finden, der auch im Winter bereit ist mit uns auf die Dächer zu steigen, war gar nicht so einfach, aber es ist mir geglückt – ich kann wahnsinnig hartnäckig sein.
Da geht’s hoch.
Die Roofer haben alle nötigen Codes und Schlüssel, um bis nach oben zu kommen. Dafür gibt es einen passenden Schwarzmarkt in Russland.
Erklommen werden die Dächer über ungenutzte Treppenhäuser, um die Anwohner nicht all zu sehr zu nerven.
Et voilà, der umwerfende Blick über die Dächer der Altstadt in St. Petersburg.
Damit ihr jetzt nicht auch das halbe Web nach einem Kontakt durchforsten müsst, verrat ich euch meine Adresse: Sputnik.
Und falls euch das doch ‘ne Spur zu heikel ist oder die obige Tour nicht mehr angeboten wird, hab ich euch einen kleinen Ersatz-Guide für den schönsten Blick über die Dächer von St. Petersburg zusammengestellt.
Der legale und sichere Weg – Tipps zum Nachreisen:
Es gibt ne Reihe an Terrassen von Hotels (klar, die teuren) und Restaurants, die im Stadtzentrum einen großartigen Blick auf die Dächer der Altstadt bieten:
- Hotel W. Vor dem Hotel dürfen nur Sportwagen parken, dass ihr bescheid wisst.
- Kempinski
- Renaissance Hotel
- Terrassa, Restaurant mit guter Küche.
- PMI Bar
- Makaronniki, liegt auf der nördlichen Flussseite mit Blick auf das gegenüberliegende Ufer mit riesiger Terrasse.
[map zoom=“16″ type=“roadmap“ skin=“pale“ autofit=“1″]
[pin icon=“blue“ tooltip=“Maronniki“]ресторан МАКАРОННИКИ пр. Добролюбова, 16 Санкт-Петербург[/pin]
[pin icon=“blue“ tooltip=“PMI Bar“]nab. Reki Moyki, 7, Saint Petersburg[/pin]
[pin icon=“blue“ tooltip=“Terrassa“]Kazanskaya ul., 3, Saint Petersburg[/pin]
[pin icon=“blue“ tooltip=“Hotel W“]Voznesenskiy pr., 6, Saint Petersburg[/pin]
[pin icon=“blue“ tooltip=“Kempinski“]Moika River Embankment, 22, St. Petersburg, Russia[/pin]
[pin icon=“blue“ tooltip=“Renaissance Hotel“]Pochtamtskaya Str. 4, St. Petersburg[/pin]
[/map]
Und eine Leserin, Katja, gab noch folgenden Ratschlag: „Meine Nichte und ich sind auf offene Parkhäuser hoch:) In den offenen Parkhäuser kann man problemlos ganz hoch, der Ausblick ist gigantisch.“
Hier erwähnt: Lieblingshappen im Mai | Reisehappen
Hier erwähnt: Reiseguide - Sankt-Petersburg im Winter - Silvester-Trip
Hier erwähnt: High Five of the Week: Sich entsetzen und aus allem das Beste machen – Helle Flecken
Hier erwähnt: St. Petersburg: Über den Dächern der Stadt - Herumtreiberin