Heute gibt’s was außergewöhnliches (außergewöhnlich, weil es in den gesamten zwei Jahren Bloglebensdauer noch nicht passiert ist), eine Webseiten-Empfehlung. Klingt trocken, I know. Ich wollte dem fürchterlichen Ausdruck „Blog-Stöckchen“ was entgegensetzen.
Ich gestehe ich bin kein richtiger Fan von solchen Aktionen (ich hab da gute oder eher weniger gute Gründe für, fragt mich gern), aber wenn es einen dann selbst erwischt und man als Lieblings-Reiseblog ernannt wird – Danke!, Danke!, Danke! – dann wird man weich.
Daher nun meine Empfehlung: Luftpost Podcast.
Ein schicker Reiseblog komplett im Podcast Format. Daniel hat vor über zwei Jahren angefangen, die Reiseerzählungen seiner Freunde einfach aufzunehmen und online zu stellen. „Nach der Rückkehr ist jedoch jeder genervt davon zum hundertsten Mal zu erzählen, wie es war. Warum die Erzählung also nicht einfach aufnehmen und den Großeltern einfach den Link zur Episode schicken.“ Dabei ist eine wunderschöne Sammlung an spannenden Reisegeschichten aus aller Welt zusammengekommen, die einen in den Iran, nach Nordkorea oder Syrien mitnehmen. Wo ich auch überall hin will!
P.S. Hab ich schon erwähnt, dass ich mich über Kens Beitrag, warum ich sein Lieblings-Reiseblog bin, wie ein Honigkuchenpferd freue?
P.P.S. Ich hab Daniel auch schon was erzählt und zwar über meine Ägyptenreise, während der Revolution. Hört rein!
Außerdem sucht er grad nach neuen Gästen, schreibt ihm einfach ’ne Mail.
(16) Kommentare Schreib mir was!
Alle Kommentare anzeigen