Im Park Kulturi der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk treffen wir völlig unerwartet auf eine wundervolle Begegnung mit dem Alter.
weiterlesen
Auf den Gipfel zirbeln
Es folgt ein Artikel von Vera Bachernegg:
Man nehme einen Rucksack, Wanderschuhe und was man sonst so braucht, und steigt hinauf auf den schönen Zirbitzkogel: Ein guter Weg, um sich einen Überblick übers Murtal zu verschaffen.
Der Zirbitzkogel: Mit seinen 2.396 Metern in der Höh‘ ist er der König der Seetaler Alpen.
weiterlesen
Liebesgrüße aus Moskau
Trist, grau, Platte, waren meine Gedanken zu Moskau. Ich hab nicht viel erwartet von der Stadt. Unter dem Kreml hab ich in erster Linie immer die St. Basilius Kathedrale verstanden, die zeigen sie ja auch ständig im Fernsehen, wenn es heißt der Kreml sagt. Auf die hab ich mich riesig gefreut.
weiterlesen
Mit Adolf auf dem Gipfel
Es folgt ein Beitrag von Malte:
Mit dem Skifahren ist es folgendermaßen bestellt: Man fährt mit einem Lift einen Berg hinauf und diesen dann auf Skiern wieder hinunter. Unten angekommen steigt man in einen Lift, fährt einen Berg hinauf und diesen dann auf Skiern wieder hinunter.
weiterlesen
Berlin – Moskau – Ulan Bator
Brest. Grenzstation in Weißrussland. Wir bekommen einen neuen Speisewagen und anderes Fahrwerk. Europäische und russische Schienen sind nicht kompatibel. Wir werden einen guten Meter in die Höhe geschraubt und uns wird wörtlich der Boden unter den Füßen weggezogen, um das neue Fahrwerk drunter zu schieben.
Seit Sonnenaufgang schaue ich aus dem Fenster. Wir sind in Weißrussland.
weiterlesen
Mittwochabends in Hong Kong
Umringt von Hochhäusern mitten auf Hong Kong Island liegt die Pferderennbahn mit dem zuversichtlichen Namen Happy Valley. Mittwochs ist hier die Hölle los. Mit Sicherheit alle Expats der Stadt und noch mehr Hong Kong Chinesen treiben hier in ausgelassener Atmosphäre ihr Geld in Form eines rennenden Pferdes an.
weiterlesen
Hong Kong: Architektur Kontrast pur
Hochhäuser. Überall Hochhäuser. Auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt ziehen sie mich bereits in ihren Bann. Monströse Gebilde, die steil nach oben aus dem Boden sprießen. Unförmig wirr zusammengewürfelte Betonbauten. Dennoch, ich kann nicht aufhören sie anzustarren.
weiterlesen
Hong Kong: Aufregung, Filme und die ersten Eindrücke
Mal ehrlich an der Erfindung des Beamens arbeitet keiner, oder? Ich hör da nichts Neues von. Ich mein ja nur, weil der Akt des Reisens nicht ultimativ viel Spaß macht. Mir zumindest nicht. Und ihr auch nicht.
Berlin > Frankfurt > Hong Kong.
Hong Kong! So weit östlich war ich noch nie.
weiterlesen
Sommeraktion: Reisekamera Nikon D5300 zu gewinnen!
*** Beendet ***
Was, echt? Ne Spiegelreflexkamera für lau. Geil! Und was die alles kann, sogar WIFI hat die. Interesse? Ich hab die Nikon D5300 auf meiner kleinen Deutschlandtour mitgehabt und hab großen Gefallen an ihr gefunden.
weiterlesen
Ich fliege!
Fliegen ist einfach total geil! Die nicht ganz so todesmutigen unter euch – wie ich – fragen sich jetzt, kann da eigentlich was schief gehen? Eigentlich nicht. Aber eben nur eigentlich. Ich hab das für euch mal getestet.
weiterlesen
Kunst auf meinem Teller
Weinkarte, wenn mit Phantasie gelesen, ist fast so schön wie wirklich voll gewesen.Carl Zuckmayr
Der Walschreier
Ich hatte zwei Lieblingstierarten als Kind: Bären und Wale. Die Tiersendungen dazu hab ich verschlungen, Wiederholungen störten mich gar nicht. Tierforscherin war nebst Prinzessin mein Traumberuf. Mittel zum Zweck um endlich mal Bären und Wale in freier Wildbahn zu sehen und anzufassen.
weiterlesen