Von Kassel über Würzburg nach Wien. Die Bahnstrecke zieht sich nicht, alles ist entspannt und ruhig. Es ist Ende Mai, der Sommer kündigt sich an und ich bin auf dem Weg in die österreichische Hauptstadt.
weiterlesen
Meine Tipps für den „Manic Monday“
„It’s just another manic Monday
I wish it was Sunday
That’s my funday
An I-don’t-have-to-run day
It’s just another manic Monday“
Dubai. Alles voll von Superlativen.
Muhammad bin Raschid Al Maktum ist Herrscher des Emirats Dubai und Premierminister, Verteidigungsminister sowie Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Er besitzt die Dubai, eine der längsten Motoryachten der Welt.
weiterlesen
Meine 15 praktischen Langstrecken-Flugtipps
Früher fand ich fliegen super aufregend, als man auf Kurzstreckenflügen noch Filme gezeigt bekam. Ich erinnere mich noch daran, dass sie tatsächlich Ariel, die Meerjungfrau im Flieger ausgestrahlt hatten. Das war ’ne Gaudi. Das war in den 80ern und 90ern.
weiterlesen
Rezept aus La Réunion: Pâte d’arachide (Erdnuss-Aufstrich)
Ich gebe zu, eigentlich wollte ich ein echt reunionesisches Kochbuch mit kulinarischen Highlights aus dem Süden mitnehmen. Als ich dann allerdings in der Buchhandlung ein wenig herumgestöbert habe, fiel mir zum einen auf, dass die Bücher extrem teuer sind und zum anderen, dass La Réunion wohl doch nicht die Insel der vielfältigen Gerichte ist, vor allem nicht für Vegetarier.
weiterlesen
Über den Dächern von St. Petersburg
Roofing ist die neue Trendsportart in Russland, immer wieder tauchen spektakuläre Bilder von Roofern in unseren Medien auf und mich faszinierte die Idee sich auf den Dächern einer Stadt zu bewegen schon seit dem „Karlsson auf dem Dach“ in mein Leben trat.
Die Idee vom Roofing in der Altstadt von St. Petersburg war mir gar nicht mehr auszureden, selbst mitten im Winter nicht.
weiterlesen
Von Schildkröten und paradiesischen Sonnen-untergängen
Auf einer Insel mitten im indischen Ozean mit strahlend weißen Sandstränden und haufenweise Palmen, darf eins natürlich nicht fehlen: Schildkröten! Genauer gesagt Wasserschildkröten.
Diese sind allerdings vom Aussterben bedroht und deshalb kaum in der Natur aufzufinden.
weiterlesen
Eine versteckte Welt
Nach gefühlten 10 Tausend Kurven, mit denen sich die Aussicht zunehmend verbessert hat, sind wir endlich an unserem Ziel angekommen: Cilaos. Die kurvige, enge Straße ist der einzige Zufahrtsweg zu diesem Dorf und es hat bestimmt eine Stunde gedauert bis wir oben waren und mitten in einer Landschaft zwischen von Urwald bewachsenen Felswänden und Wasserfällen waren.
weiterlesen
Interview mit einem Chefkoch?
In ein paar Tagen geht’s los: Ich fliege nach Südafrika! Zum zweiten Mal und ich bin wahnsinnig gespannt wie es diesmal wird. Beim ersten Mal war ich ja Hals über Kopf in das Land verliebt.
Mit einem Dachzeltauto werden wir die Straßen von Johannesburg aus in großer Runde durch den Osten inklusive Lesotho und Swasiland unsicher machen. Ganz fertig mit den Reisevorbereitungen bin ich aber noch nicht, denn ich brauch eure Unterstützung. Wofür verrat ich euch weiter unten.
weiterlesen
Kleine Insel, große Berge
Was packt man in den Koffer, wenn man nach La Réunion geht? Badesachen, Sonnencreme, Kamera… Und Wanderschuhe! Das ist ein Must-Have, wenn man die Insel erkunden will (Flipp-Flopps sind dafür denkbar ungeeignet). Obwohl die Insel so klein ist, ist sie doch irgendwie groß.
weiterlesen
Die Insel aus Feuer und Wasser
Bonjour! Nach 1 Monat Schule auf einem Lycée in Réunion, fangen jetzt die Ferien an. Auch wenn nur 10 Tage und nicht an Ostern, aber auf jeden Fall besser als nichts.
Dieses Wochenende hat sich nach einer grauen, ziemlich verregneten Woche endlich wieder einmal die Sonne blicken lassen. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und sind Sonntag in den Süden gefahren.
weiterlesen
St. Petersburg
Ich bin nur bedingt für Romantik zu haben, meistens verbinde ich irgendwie Kitsch und zwanghafte Situationen damit. Aber bei einem Nachtspaziergang durch St. Petersburg kann ich dann auch nicht widerstehen das als romantisch anzupreisen.
weiterlesen