Es ist soweit, es geht wieder nach Delhi – oder auch die Stadt des Grauens, wie ich sie liebevoll nenne. Meine Erste Begegnung mit Delhi war zugleich auch meine erste Erfahrung außerhalb Europas (zählt man den asiatischen Teil Istanbuls nicht); quite overwhelming also.
weiterlesen
Piding und die ersten Frühlingsstrahlen
Ein skurriles Skiwochenende mitte März: Skifahren in einer Landschaft die gerade aus dem Winterschlaf erwacht. Temperaturen von über 10°Celsius auf 1700m Höhe. Grüne Wiesen neben den Pisten, oder was vom Grün übrig geblieben ist, wenn der Schnee nach ein paar Monaten Okkupation endlich wieder gewichen ist. Ein braun-grünes Baumgemisch auf den schroffen Tiroler Bergen und die ersten Surfer auf dem Achensee, denen man während des Skifahrens von oben zu schauen kann.
weiterlesen
MUH
Beim Friseur machte ich mal wieder eine neue Bekanntschaft, diesmal traf ich MUH. MUH ist ein neues, ganz neues, denn noch nicht auf dem freien Markt erschienenes Bayern-Magazin.
weiterlesen
Heiße Schokolade indischer Inspiration
Masala, ist das was wir hier Curry nennen. Die indische Gewürzmischung, die jedoch nicht unbedingt leuchtend gelb ist, sondern eher braun.
weiterlesen
Crumpled City Maps
Crumpled what? Der italienische Designer Emanuele Pizzolorusso hat einen Stadtplan zum Zerknittern entworfen, die Crumpled City Maps; sie sind weich, 20g schwer leicht, dennoch widerstandsfähig, 100% wasserfest und dazu bestimmt zerknittert zu werden.
weiterlesen
Häkelmützen und Riesenhasen
Märzferien = Skiferien (?) Die Suche nach einem geeigneten Skigebiet mit netter Unterkunft kann wirklich zeitraubend und frustrierend sein. Da hat man ’nen passenden Schlafplatz gefunden, muss dann das dazugehörige Skigebiet ausfindig machen, den Pistenplan finden, um schließlich enttäuscht festzustellen, dass nur der Idiotenhügel zu langweilig oder die Aussicht als Anfänger die schwarzen Pisten hinterzubrausen zu aufregend ist. Am Schluss hat man auch noch die Übersicht verloren und weiß nicht mehr welcher Pistenplan zu welcher Unterkunft gehört. Also alles von vorne…
weiterlesen
Was treibt Dich überhaupt an zu reisen?
Alex Kahl, Social Media Experte hat zur Blogparade eingeladen. 19 ausgewählte Fragen zum Thema Reisen, hier nun 16 Antworten.
Paris – Je t’aime
Valentinstag und Paris eine unzertrennliche Assoziation. Auch wir wollen dem Charme Paris‘ nicht widerstehen und nehmen den kommerziellen Tag der Liebe zum Anlass Anregungen für einen etwas anderen Parisaufenthalt zu geben, denn wo der Eiffelturm steht, dass das Quartier Latin, das hippe studentische Ausgehviertel ist und die Kirchtürme von Notre-Dame eine unglaubliche Aussicht über Paris bieten, steht in jedem Reiseführer.
weiterlesen
I’m lovin’ it
Anfang November bei der morgendlichen Lektüre der SZ war es passiert: Liebe auf den ersten Blick. Es war die ansprechende Zeichnung eines Laugenbrötchens einer Breznsemmel mit Leberkäse, frischen Radieschen, Gurken und Kresse, angereichert mit süßem und scharfem Senf.
weiterlesen
Gotham, Metropolis oder Neo Tokyo?
Mit dem Batmobil durch Gotham cruisen oder Metropolis aus der Vogelperspektive erkunden? Klingt verlockend, ist leider bislang noch nicht möglich glaub ich.
weiterlesen
Heimweh!
Wonach eigentlich? Nach Berlin. Auch wenn wir es nie als Heim bezeichnet hatten (sondern Hamburg) bis zu dem Zeitpunkt an dem wir weg mussten. Aus einer Zweckbeziehung wurde doch noch Liebe.
A Love Marriage sozusagen; ein Kommentar, den man recht häufig in Indien hört, wenn man mit seinem Partner unterwegs ist.
weiterlesen