Vier Tage schon habe ich nichts Richtiges mehr gegessen. Nichts Richtiges heißt: nichts außer Bananen und Ingwertee. Mir ist schlecht. Eine penetrante und nicht los zu werdende Übelkeit begleitet mich schon meinen gesamten Aufenthalt in Udaipur, wo ich Diwali, das indische Lichterfest mitfeiern möchte.
weiterlesen
Mein Reisehighlight für nächstes Jahr: Südafrika
Zweimal hatte ich bereits das Glück Südafrika bereisen zu dürfen und beide Male stand für mich fest, ich muss wieder kommen. Mehr sehen. Das letzte Mal ist jetzt nun gut vier Jahre her. Einiges hat sich geändert. Wir reisen nicht mehr zu zweit, sondern zu viert. Und ich freu mich schon riesig darauf, den beiden eines meiner Lieblingsländer zu zeigen. Ihnen nahezubringen, was mich so sehr an diesem Land fasziniert.
weiterlesen
Das ist Sommer
Kindheitserinnerungen: Saftige Pfirsiche, weiße und gelbe. Erstere sind hier in Deutschland beinahe unbekannt. Nektarinen. Aprikosen vom Baum pflücken. Traurig sein, wenn die Sommerferien zu früh enden, weil die Feigen noch nicht reif sind. Wassermelonenkerneweitspucken. Sonnenbrand (immer bei meiner Schwester und meinem Vater). Schwimmen, schwimmen, schwimmen, dabei auch mal Panikattacken bei Quallensichtung bekommen und aufpassen nicht auf Seeigel zu treten.
weiterlesen
Die eine Sache, die ihr vor eurer Reise auf keinen Fall vergessen solltet
Reisevorbereitungen sind stressig. Es steht ja oft nicht nur die große Reise bevor, sondern ebenfalls ein möglichst zufriedenstellender Abschluss bei der Arbeit, ein noch chaotischer Haushalt, eine besorgte Familie und ein Freundeskreis, der nochmal umarmt werden möchte. So ist es bei all den Aufgaben unseres Alltags gar nicht so einfach, den Überblick über unsere Reisevorbereitungen zu behalten.
weiterlesen
Geschenkideen für Weltenbummler
Vor ein paar Jahren habe ich euch schon einmal eine Liste mit kreativen Geschenkideen präsentiert. Nun habe ich gemeinsam mit Norah erneut recherchiert, die alte Liste geupdated und wir zeigen euch unsere Lieblingsgeschenke für Weltenbummler – für jeden Anlass und für die bevorstehende Weihnacht.
weiterlesen
Liebster Award
Im Laufe der letzten Jahre wurde mir immer wieder der Liebster-Award verliehen. Danke! Beschämt muss ich aber zugeben, dass ich es meist versäumt hab entsprechend darauf einzugehen. Das tut mir sehr leid. Deshalb hab ich hier mal ein buntes Sammelsurium der verschiedensten Fragen, die mir im Zuge des Liebster-Award gestellt wurden endlich beantwortet.
weiterlesen
Sunshine State Feeling in Naples und Fort Myers
Bei 32 Grad Durchschnittstemperatur das Flugzeug zu verlassen fühlt sich ein bisschen so an, als wäre man in sehr warme Watte gehüllt: Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, aber nicht zwingend unangenehm, der Wind eher ein sanfter Fön etwas über Körpertemperatur und schon bin ich nach knapp 8.000 Kilometern Luftlinie und 10 Stunden Flug ohne Unterbrechung in: Florida.
weiterlesen
Das Paradies hat harte Betten
Marlene sitzt auf der Veranda unserer winzigen Holzhütte, die nichts weiter als ein überdachtes Bett ist. Ihre Bauklötze sind Muscheln, Treibholz und versteinerte Korallen. Plastikeimer und Schaufel haben wir fürs Foto beiseite gestellt, es stört die idyllische Szenerie. Die elektrische Zahnbürste passt auch nicht rein, wir nutzen sie aber trotzdem.
weiterlesen
Die Khaosan Road
So was kannte ich bislang nur aus dem Fernsehen und in Bezug auf den Ballermann; ohne den exotischen Aspekt. Cocktails aus Spielzeugeimern To Go, Pad Thai, fotowirksame knusprig frittierte Insekten und Masseure als Fließbandarbeiter.
weiterlesen
Mein Guide durch die Provence
Entspannt bei Sonnenschein mit vielen leckeren Törtchen und charmanter französischer Musik durch die wundervolle Landschaft der Provence kurven. Hier sind meine Highlights!
weiterlesen
GRENZEN
„Wer nicht wegfährt, kann auch nicht heimkommen“, sagt Anika Landsteiner und hat genau darüber ein Buch geschrieben: Über den Aufbruch, das Reisen, aber auch das Zurückkommen. In „Gehen, um zu bleiben“ erzählt sie in 15 chronologisch aufgebauten Geschichten von ihren Erlebnissen auf der ganzen Welt, die von einer missglückten Liebesgeschichte in Paris bis zum Begleiten einer Hilfsarbeit durch Benin reichen. Hier gibt es nun einen Ausschnitt zu lesen:
weiterlesen
Rügen, Polen und die Reisemüdigkeit
In kürzester Distanz sind es 127 km, von uns nach Polen. Ein Katzensprung sozusagen. Und vor Ort war ich auch noch nie. Warum also nicht mal dieses riesige mir völlig unbekannte Nachbarland erkunden; das dachte ich bereits vor drei Jahren, erarbeitete eine Route und lies es kurz vor Reiseantritt doch sein. Der Zeitpunkt passte damals einfach nicht, dachte ich.
weiterlesen