Angereist mit der romantischen Vorstellung, dass Oasen aus kleinen Wasserstellen bestehen, die von Palmen gesäumt sind und an denen sich Kamele nach langer und beschwerlicher Reise wieder auftanken, waren wir doch etwas überrascht als wir in Kharga ankamen.
weiterlesen
Die Athener Metro und ein paar Gedankenfetzen
Ja, ich war in Athen. Und nein, ich werde keine Bilder von Demonstrationen zeigen. Warum? Weil es keine gab. Ich kann auch nicht von streikenden Verkehrsmitteln berichten, weil auch die reibungslos liefen. Und alles in allem war es ein völlig normaler Aufenthalt – wäre da nicht die Krise, weshalb man meint den Griechen, den Athener und das Land im Allgemeinen nun mit ganz anderen Augen zu sehen.
weiterlesen
Krank sein und mit dem und von dem perfekten Wochenende träumen
Ich bin krank. Nichts schlimmes, nur ’ne leidige Erkältung. Aber trotzdem lieg ich den zweiten Tag in Folge im Bett. Ein wenig würd ich es ja auch genießen, wären da nicht die Handwerker unter mir.
weiterlesen
Fest gefeiert – Titanic gefunden!
Es folg ein Gastbeitrag von Kornelius:
Vor ziemlich genau 100 Jahren, am 15. April 1912 versank die Titanic. Grund genug, dass sich die namhaften Print-Medien mit ihrer aktuellen Ausgabe dem gigantischen Ozeanriesen widmen, dessen Schicksal uns – so glauben wir zumindest – recht gut bekannt ist.
weiterlesen
Mykonos & Korfu
Die Fotos gehören zu den typischen ausklappbaren Souvenir-Mini-Postkartensets; ein Dachbodenfund bei meinen Eltern. Auffallend ist, dass die Motivwahl sich nicht im geringsten verändert hat. Malerische Buchten, Fischerdörfer und traditionelle Inselarchitektur werden noch heute sehnsuchtsvoll abgelichtet, als wär die Zeit stehen geblieben.
weiterlesen
Flashback im Supermarkt oder ein Sommer in Wales
Seit einiger Zeit gibt es vermehrt britische Produkte in unseren hiesigen Supermarktketten und bei ihrem Anblick verfalle ich stets in freudig-elegische Apathie und summe grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich habe…
Schuld daran ist mein Aufenthalt in Wales. Vor ein paar Jahren verbrachte ich den August in der walisischen Küstenstadt Aberystwyth, von den Einheimischen liebevoll Aber abgekürzt, um dort mein englisch aufzubessern.
weiterlesen
Skifahren: Berg rauf – Berg runter
Skifahren gestaltet sich im Grunde genommen mit leichten Variationen immer wieder gleich:
hinkommen.
equipment ausleihen – teuer.
in die skistiefel zwängen.
weiterlesen
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen,
Bei Altona auf der Chaussee,
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise,
Dann auf den letzten Teil der Reise.
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Paris für Naschkatzen
Inspiriert von den „10 Must-Try Sweets in Paris“ von Serious Eats hab ich eine Route entwickelt die Genuss und Sightseeing ideal mit einander verbindet.
weiterlesen
Live Flight Tracking
1. Szene, Ich und Flugzeugjunkie, Betrachtung desselben Flugzeugs
Ich: Transportmittel
Flugzeugjunkie: ein A380schrägstrich5
weiterlesen
Wien – nachts fast allein in der Oper
Eigentlich träumte ich stets davon mal allein (naja, nicht ganz allein – meine Schwester war als Spielgefährtin nie weg zu denken) nachts im Kaufhaus eingeschlossen zu werden, aber die Wiener Oper tut’s für den Anfang auch.
So in etwa zumindest waren die Umstände aus denen nachfolgende Fotografien entstanden.
weiterlesen
Odyssee im World Wide Web
Vor Jahren hatte ich mir die fixe Idee in den Kopf gesetzt für Silvester nach Paris zu fahren, um dort zum Jahreswechsel stundenlang an der Seine entlang zu Schlendern. Ausgerüstet mit einer Flasche Champagner und den köstlichsten aller Madeleines von Fauchon (nicht die mit Karamell probieren, die machen süchtig!) sind wir ins Jahr 2012 gerutscht.
weiterlesen