Ich hatte länger recherchiert bevor ich mich für Patnem, der kleinen Bucht neben Palolem im Süden Goas entschied. Damals war ich zum Arbeiten ein paar Monate in Mumbai gewesen und hatte noch nie tropische Gefilde erblickt. Was ich wollte: Strand mit Palmen!
weiterlesen
Ich träume noch…
Malediven. Wie im Katalog. Man müsste sich schon Mühe geben, wenn man keine Klischee Fotos machen möchte.
weiterlesen
Flandern und Anno 1503
In Flandern muss ich immer an das Computerspiel Anno 1503 denken und mich überkommt auch zeitweise das Gefühl in dieser makellosen digitalen Welt umherzuschlendern. Das liegt wohl an der Jahrhunderte alten flämischen Architektur, wo mich jedes einzelne Haus dazu verleitet Stunden davor zu stehen und die zahlreichen individuellen Details zu entdecken.
weiterlesen
Baltikum Roadtrip durch Estland, Lettland und Litauen
Tada! Hier ist sie, die angekündigte Verlosung zum dritten Bloggeburtstag.
Es gibt einen Baltikum Roadtrip deluxe mit DFDS Seaways zu gewinnen.
Knappe zwei Wochen könnt ihr Estland, Lettland und Litauen erkunden. (Ich bin neidisch!)
weiterlesen
Die Antwort auf die Frage, wie ich das alles finanziere
Geburtstag! Heute ist Weltenbummler Mag drei Jahre alt geworden. Als ich das ganze anfing, hab ich irgendwie gar nicht damit gerechnet. Und schon gar nicht, was für eine überwältigende Resonanz ich bekommen würde.
DANKE, DANKE, DANKE! (In den nächsten Tagen gibt es als Dankeschön hier was nettes zu gewinnen. Stay tuned!)
weiterlesen
Der Geisterritt auf dem Wasserbüffel
Endlich, da ist es. Ich dachte schon, ich würde kollabieren, bevor ich auch nur mein erstes Ziel erreiche. Ich reibe mir die feuchten Schläfen und lenke meinen glasigen Blick den sandigen Feldweg entlang.
weiterlesen
Albanien – Im Land der Bunker
Wann genau kam Albanien im Geschichtsunterricht dran? Mein Geschichtsinteresse wurde anfangs durch die nicht endend wollende Steinzeit nachhaltig gelähmt, vielleicht hab ich deshalb den Teil verpasst, wo es hieß, dass Albanien bis 1990 in einer kompletten Isolation verbrachte; wie Nordkorea bis heute.
weiterlesen
Horchata
In December drinking Horchata… Mit dieser Zeile im Kopf spazierte ich Ende November durch Barcelona, hielt nach dem verheißungsvollem Wort Horchata (oder eben in der katalanischen Variante Orxata) Ausschau – nicht wissend, was ich da eigentlich suche, öffnete erwartungsvoll jede Café Tür,
weiterlesen
Barcelona Geheimtipps und die Sache mit der heißen Schokolade
Der Kaffee ist gut in Barcelona. Die heiße Schokolade hat potential, ist aber ausbaufähig. Die dickflüssige, puddingartige Konsistenz find ich einen großartigen Ansatz.
weiterlesen
Es ist kalt – Hamburg
Meine Lieblingsskyline: Die Kirchtürme Hamburgs.
P.S. Ich mag Winter nicht. Von mir aus könnten wir immer Sommer haben. Sagt auch mein Kleiderschrank.
weiterlesen
Bildergeschichten aus Zypern
Auf den Mond warten
Plötzlich fiel er mir auf, der Mond. Über dem Meer erleuchtete er den Strand von Larnaca.
Er muss direkt da hinten am Horizont aufgegangen sein. Geht der Mond über dem Horizont auf?
Ich startete mein Projekt Mondaufgang-Watching.
weiterlesen
Auf Weltreise mit Sugafari
Das Schlaraffenland hat eine Adresse. Wie könnte es auch anders sein in Berlin natürlich. Berlin, Kopenhagenerstr. 69. Da findet ihr den Laden von Alexis Sugafari – die kuriose Welt der Süßigkeiten.
weiterlesen